Kleinwasserkraftwerke
Wasserkraft ist wirtschaftlich
- Keine Energiekosten
- Geringe Betriebskosten
- Lange Lebensdauer
- Hohe Betriebssicherheit
- Geringer Wartungsaufwand
Wasserkraft macht Sie unabhängig
- Energiepreisentwicklung
- Anschlussschwierigkeiten bei isolierten Standorten
Wasserkraft ist umweltfreundlich
- Es entstehen keine schädlichen Rückstände
- Kein Verbrauch von wertvollen Rohstoffen
Wasserwirbeltechnik
Turbulente Wirbel werden in der Technik tunlichst vermieden. Wie jedoch eine einzelne Konzentrierte Wirbelströmung Energie bündeln kann, zeigt diese weltweit erste Versuchsanlage.
Durchströmturbinen
Das Einsatzgebiet von Durchströmturbinen liegt bei niederen Fallhöhen und grossen Wassermengen. Der Vorteil von Durchströmturbinen liegt bei einem relativ gleichmässigen Wirkungsgrad bei stark schwankenden Wassermengen. Prinzipiell gilt, dass im Bereich von 25% bis 100% der gesamten Wassermenge der Wirkungsgrad in etwa gleich bleibt.
Pelton-Turbinen
Pelton-Turbinen arbeiten prinzipiell mit grossen Fallhöhen und relativ kleinen Wassermengen. Der Vorteil der Pelton-Turbine liegt bei seinem relativ gleichenmässigen Wirkungsgrad bei stark schwankenden Wassermengen. Es gilt: Je höher der Druck, desto höher der Wirkungsgrad. Es werden Wirkungsgrade von 80% bis über 90% erreicht.